Seelenpartnerschaft: Woran erkenne ich meinen Seelenpartner?
Einen Seelenpartner zu finden ist ein großes Geschenk, das nicht jedem Menschen vergönnt ist. Du kannst deinem (Liebes-)Glück jedoch aktiv auf die Sprünge helfen. Deinem Seelenpartner könntest du theoretisch an jedem Tag und zu jeder Zeit begegnen. Im nachfolgenden Artikel erfährst du, woran du ihn zuverlässig erkennst und welche Entwicklungsstufen es bis zur Seelenpartnerschaft zu durchlaufen gilt.
Der Seelenpartner: Was ist das eigentlich genau?
Es gibt zahlreiche philosophisch angehauchte Beschreibungen für einen Seelenpartner. Die am häufigsten verwendete Metapher ist die des fehlenden Puzzlestücks, das deine Seele komplett macht. Dass dieses Puzzlestück überhaupt gefehlt hat, bemerkst du häufig erst dann, wenn du deinen Seelenpartner gefunden hast. Ihr ergänzt und vervollständigt einander.
Eine Seelenpartnerschaft zeichnet sich durch Vertrauen, Verständnis und Zuneigung aus. Du weißt, was der andere denkt und sagen wird, noch ehe er es ausgesprochen hat. Selbiges gilt umgekehrt. Es existiert ein magisches Band, das für andere Menschen unsichtbar ist. Auf Außenstehende wirkt die Seelenpartnerschaft manchmal sogar ein wenig unheimlich.
Oftmals ist der Seelenpartner gleichzeitig der Liebespartner. Dies muss aber nicht zwingend der Fall sein. Es gibt durchaus zahlreiche Seelenverwandtschaften, die freundschaftlicher Natur sind. Auch Zwillingen sagt man oftmals eine Seelenverwandtschaft nach.