Liebeskummer

Beratung,  Energieheilung,  Kartenlegen,  Medial Beratung,  Tarotlegung

Liebeskummer

Liebeskummer: Wenn die Seele schmerzt.
Eben war alles noch wunderschön. Saskia schwebte in ihrer Beziehung auf Wolke sieben durchs Leben. Selbst die fiesen Sticheleien ihres Mathelehrers konnten ihr die Laune nicht vermiesen. Dann eine SMS. Nur fünf Worte: «Ich will nicht mehr, Flo.» Ihr Freund hat Schluss gemacht und die Beziehung beendet. Saskias rosarote Welt bricht nach dieser Trennung in sich zusammen. Jetzt ist sie krank und keine Pille dieser Welt kann ihr helfen. Saskia leidet an Liebeskummer…
 
Liebeskummer kommt oft wie aus heiterem Himmel.
Auf vieles kann man sich vorbereiten: Prüfungen? Der Besuch bei der schrecklichen Tante? Alles kein Problem! Aber Liebeskummer? Vergiss es! Der Liebeskummer trifft einen immer aus heiterem Himmel. Und: Liebeskummer ist eines der fiesesten Gefühle, die es gibt.
Eigentlich möchte man denjenigen, der einen verlassen hat, ja hassen – ihn hässlich und langweilig finden. Blöderweise klappt das meistens nicht. Schliesslich ist man nach einer Trennung häufig immer noch in ihn verliebt und einen «Liebe-aus-Knopf» hat bisher noch keiner entdeckt.
 
Deshalb tut einem die Seele so furchtbar weh, und man hat das Gefühl, den Boden unter den Füssen zu verlieren. Von einer Sekunde auf die andere macht einem nichts mehr Spass. Alles scheint irgendwie sinnlos zu sein. Liebeskummer ist ein mieses Gefühl! Ein Gefühl zum Heulen, zum Versinken und zum Toben.

Trennungsschmerz überwinden

Beratung,  Energieheilung,  Kartenlegen

Trennungsschmerz überwinden

Wieder alleine? So kannst du deine Trennung verarbeiten
 
Ihr habt euch getrennt, die Beziehung ist vorbei und alles fühlt sich einfach nur schrecklich an? Wahrscheinlich wünschst du dir, dass die unangenehmen Gefühle wie Traurigkeit oder Wut über die Trennung einfach verschwinden. Am besten sofort. Aber wie? In diesem Artikel erfährst du, was bei einem Beziehungsende aus psychologischer Sicht passiert und welche Tipps dir dabei helfen können, die Trennung zu verarbeiten und wieder nach vorne zu blicken.
 
Was passiert bei einer Trennung?
Eine Trennung bedeutet immer auch, etwas zu verlieren. Wir verlieren eine wichtige Bezugsperson oder anders gesagt: Eine Person, die uns zu einem früheren Zeitpunkt einmal so wichtig war, dass wir in einer Beziehung mit ihr sein wollten. Oft erinnern wir uns nach einer Trennung vor allem an all die schönen Momente und Erlebnisse, die wir mit der anderen Person geteilt haben. Wie aufregend war doch die Italienreise oder die allererste gemeinsame Wohnung, die sich wie ein richtiges Zuhause angefühlt hat. Vielleicht fragen wir uns bei all den schönen Erinnerungen, warum wir nicht einfach wieder zu dieser glücklichen Zeit zurückgehen können. 
Nach einer Trennung haben viele Menschen außerdem das Gefühl, versagt zu haben. Vor allem dann, wenn sie Träume und Wünsche für die Beziehung hatten, die nun unerfüllt bleiben. Wenn die Trennung unerwartet war, können sich zusätzlich auch Gefühle der Hilflosigkeit und Ohnmacht einstellen. Vielleicht bist du auch wütend – auf deine Partnerin, deinen Partner oder dich selbst oder alle Beteiligten. 
Eigene frühere Bindungserfahrungen
Wie wir eine Trennung verarbeiten, hat immer auch mit unseren früheren Bindungserfahrungen zu tun. Damit sind vorangegangene romantische Beziehungen, aber auch die Beziehung zu unseren wichtigsten Bezugspersonen in der Kindheit gemeint. Bei den meisten Menschen also die Eltern. Haben wir eine größtenteils liebevolle Beziehung zwischen unseren Eltern erlebt, in der es nach kleineren Streitereien auch immer wieder eine Versöhnung gab? Oder haben wir zwischen unseren Eltern oder zwischen unseren Eltern und uns selbst einige Beziehungsabbrüche erlebt, die schwerwiegende Folgen hatten? 
 
Wie bei allen anderen Erfahrungen im Leben auch, nutzen wir diese früheren Erfahrungen, um das gegenwärtig Erlebte einzuordnen. Konnten wir in der Vergangenheit gut mit Konflikten umgehen und uns von traurigen Erlebnissen gut erholen? Dann werden wir eher geneigt sein, daran zu glauben, dass wir auch diese Trennung bewältigen können. Eine Trennung kann also unter anderem auch durch unsere Vorerfahrungen eine andere Bedeutung für uns haben und je nach Beziehung gehen wir unterschiedlich damit um. 
Was kannst du tun, um deine Trennung zu verarbeiten? dich bei mir melden für Mediale Beratung oder Heilung.

Liebeskummer

Beratung,  Energieheilung,  Kartenlegen,  Medial Beratung,  Tarotlegung

Liebeskummer

Liebeskummer: Wenn die Seele schmerzt
Eben war alles noch wunderschön. Saskia schwebte in ihrer Beziehung auf Wolke sieben durchs Leben. Selbst die fiesen Sticheleien ihres Mathelehrers konnten ihr die Laune nicht vermiesen. Dann eine SMS. Nur fünf Worte: «Ich will nicht mehr, Flo.» Ihr Freund hat Schluss gemacht und die Beziehung beendet. Saskias rosarote Welt bricht nach dieser Trennung in sich zusammen. Jetzt ist sie krank und keine Pille dieser Welt kann ihr helfen. Saskia leidet an Liebeskummer…
 
Liebeskummer kommt oft wie aus heiterem Himmel
Auf vieles kann man sich vorbereiten: Prüfungen? Der Besuch bei der schrecklichen Tante? Alles kein Problem! Aber Liebeskummer? Vergiss es! Der Liebeskummer trifft einen immer aus heiterem Himmel. Und: Liebeskummer ist eines der fiesesten Gefühle, die es gibt.
Eigentlich möchte man denjenigen, der einen verlassen hat, ja hassen – ihn hässlich und langweilig finden. Blöderweise klappt das meistens nicht. Schließlich ist man nach einer Trennung häufig immer noch in ihn verliebt und einen «Liebe-aus-Knopf» hat bisher noch keiner entdeckt.
 
Deshalb tut einem die Seele so furchtbar weh, und man hat das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Von einer Sekunde auf die andere macht einem nichts mehr Spaß. Alles scheint irgendwie sinnlos zu sein. Liebeskummer ist ein mieses Gefühl! Ein Gefühl zum Heulen, zum Versinken und zum Toben.
× Kontaktiere mich